Effiziente Heizungsanlagen
für den Großraum München

Moderne Heizungsanlagen - sparen Energie und schonen die Umwelt

Eine neue Heizungsanlage mit modernster Technik kann die Heizkosten um bis zu 30 Prozent reduzieren. Zudem ist sie ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz und hilft beim Kampf gegen den Klimawandel.

In München und Umgebung entscheiden sich deshalb immer mehr Immobilienbesitzer für einen umweltfreundlichen Brennstoff wie zum Beispiel Holzpellets. Sie werden zumeist aus den Resten hergestellt, die bei der Holzbearbeitung anfallen und sind daher eine gute Möglichkeit, das Holz von gefällten Bäumen vollständig zu verwerten.

Bäume wachsen darüber hinaus immer wieder nach, sofern die Wälder nachhaltig bewirtschaftet werden. Im Unterschied zu fossilen Brennstoffen stehen sie daher auch in Zukunft noch zur Verfügung. Ein weiterer Punkt, der für eine Pelletheizung spricht, ist die neutrale CO2-Bilanz.

Bei ihrem Betrieb wird nur so viel CO2 produziert, wie die Bäume zuvor aufgenommen haben. Gleiches gilt für die Heizungen, die mit Stückholz befeuert werden. Auch diese Art Heizungsanlagen bauen wir im Großraum München deshalb immer häufiger ein.

Sole-Wärmepumpen – mit der Wärme aus dem Erdreich heizen

Wärmepumpen nutzen die Wärme, die auf jedem Grundstück zur Verfügung steht und für den Grundstückseigentümer vollkommen kostenlos ist. Sie befindet sich im Grundwasser, im Erdreich und in der Luft, deshalb unterteilt man Wärmepumpen in mehrere Arten. Bei der Sole-Wärmepumpe wird dem Erdreich Wärme entzogen, um sie zum Heizen und für die Bereitstellung von Warmwasser zu verwenden. Sie wird über in die Erde eingelassene Sonden oder Erdkollektoren gewonnen.

Luft-Wärmepumpen - sparen Energie und schonen die Umwelt

Bei einer Luft-Wärmepumpe nutzen Sie die vor Ort vorhandene Wärme und damit eine besonders nachhaltige Energiequelle, die Ihnen unbegrenzt zur Verfügung steht. Im Unterschied zu anderen nachhaltigen Rohstoffen wie Holz ist nicht einmal ein Transport erforderlich. Aus diesem Grund fördert der Staat die Anschaffung einer Wärmepumpe durch einen attraktiven Zuschuss oder ein günstiges Darlehen.

Mit diesen Förderprogrammen kennen wir uns als Fachbetrieb bestens aus. Wir beraten Sie und helfen Ihnen bei der Beantragung.

Pelletheizung –
so heizen Sie CO2-neutral!

Das Heizen mit Biomasse wie Holz wird in München und Umgebung immer beliebter, denn es ist günstiger als das Heizen mit fossilen Brennstoffen wie Gas oder Öl, deren Preise stetig steigen.

Zudem ist es umweltfreundlicher und wird deshalb vom Staat durch entsprechende Förderprogramme unterstützt. Diese Gelegenheit, den Staat an den Kosten für eine neue Heizungsanlage zu beteiligen, wollen sich auch viele Haushalte im Großraum München nicht entgehen lassen.

Holzheizungen spielen in unserem Alltag als Heizungsbauer daher eine immer größere Rolle.

Moderne Gas- und Ölheizungen oder der Anschluss an das Münchener Fernwärmenetz

Eine Holzheizung oder eine Solaranlage auf dem Dach ist nicht für jedes Gebäude sinnvoll. Als Fachbetrieb aus dem Heizungsbau bieten wir deshalb auch klassische Öl- und Gasheizungen an. Diese Anlagen sind durch die Integration modernster Brennwerttechnik inzwischen ebenfalls umweltfreundlich und sehr sparsam im Verbrauch.

Möglicherweise ist Ihr Grundstück aber auch an ein Fernwärmenetz angeschlossen. Auch in diesem Fall sind Sie bei JP Haustechnik in besten Händen.

Die Vor-, und Nachteile - beim Heizungswechsel mit Ölheizungen

Eine Heizungsanlage besteht anlagentechnisch aus verschiedenen Komponenten, die für eine angenehme Gleichverteilung der Wärme in Ihrem Wohnhaus, der Wohnung oder gewerblich genutzten Fläche sorgen.

Die Effizienz der zur Verfügung gestellten Wärmenutzung sollte aus jedem Blickwinkel betrachtet werden und bezieht die Abgasanlage, Pumpentechnik und andere Systemkomponenten gleichermaßen mit ein.

In diesem Zusammenhang muss ein bereits bestehendes Heizsystem nicht komplett ausgetauscht werden, wenn ein oder mehrere Heizkörper einmal kaputtgehen.

Ihre einstmals teuer erstandene Heizung wird sich somit nur dann rentieren, wenn ein hoher Kosten-Nutzen-Effekt sich daraus ableiten lässt. Es ist somit immer empfehlenswert, zunächst zu prüfen, ob Ihre Anlage intakt ist oder Mängel aufweist. Dazu beantwortet Ihnen die JP Haustechnik gerne jedwede Frage.

Die JP Haustechnik München verwendet - ausschließlich Markenware

Markenqualität Made in Germany unterscheidet sich von Vergleichsobjekten durch langlebige Zuverlässigkeit. Die Heiz-, Warmwasser- sowie Klimatechnik unserer Partnerunternehmen hat sich ganz auf die Energiewende eingestellt.

Dazu gehören klimaneutrale Wärmepumpen ebenso wie Hybridtechnik, die in Kombination jedwede Grundversorgung umweltbewusst arrangiert. In puncto Gasheizung hat sich das Blatt zu Ihren Gunsten gewendet und die neuen Gasbrennwertgeräte reduzieren Emissionen auf ein Minimum.

Mit der Hochregelung des Normnutzungsgrades auf über einhundert Prozent sowie einer Energieeffizienzklasse A verweisen wir im Großraum München gerne auf die Qualität der neuesten Technik.

Diese kann ebenfalls mit Wasserstoff betankt werden, der aus Ihrer modernen Solaranlage kommt. Für mehr Informationen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Die Optimierung Ihrer Heizungsanlage - schrittweise erklärt

Der geschlossene Systemkreislauf einer installierten Heizungsanlage, bestehend aus dem Wärmeerzeuger, den Heizkörpern sowie dem damit verbundenen Rohrsystem, setzt voraus, dass diese reibungslos funktionieren.

Bereits beim Neubau moderner Anlagentechnik haben die jeweiligen Monteure dafür zu sorgen. Dies beginnt mit der Druckprüfung des Leitungssystems, welche nach VOB/C-DIN 18380 jenem des Sicherheitsventils entsprechen muss.

Vor Inbetriebnahme der Technik sollte die Anlage zudem einmal durchgespült und sämtliche Filter gereinigt werden. Dies gilt insbesondere für Pumpenfilter, welche die Pumpenleistung je nach Verschmutzungsgrad erheblich beeinflussen.

Mit der BRÖTJE Heizung der JP Haustechnik - dem Wetter immer einen Schritt voraus

Ein modernes Heizungssystem ist etwaigen Wetterkapriolen immer einen Schritt voraus und heizt erst dann Ihre Wohnung oder das Haus, wenn ein einprogrammierter Istwert erreicht wurde.

In diesem Zusammenhang vertreiben wir als Fachspezialisten moderne Heiztechnik von BRÖTJE, welche konkrete Produktlösungen für die Wärmewende bieten.

Diese energieeffiziente und nachhaltige Denkweise kommt auch Ihnen, unseren Kunden zugute, indem letztendlich hohe Betriebskosten gespart werden können.

Unser Service beinhaltet somit eine klare Kundenberatung, die Ihnen individuelle Lösungsmöglichkeiten bietet.

Was kostet meine neue Heizung?