Mit dem Experten für gesundes Raumklima, der Marke WOLF sowie dem Lösungsspezialisten der Wärmewende BRÖTJE verbindet die JP Haustechnik München seit Jahren eine sehr gute Partnerschaft. Die heizungs- und klimatechnischen Anlagen beider Markenhersteller passen genau in unser Konzept als Meisterbetrieb für Badsanierung, Heizungsbau und Solar. Dabei möchten wir betonen, Ihren hohen Qualitätsansprüchen stets Genüge leisten zu wollen.
Mithilfe eines Teams hervorragend ausgebildeter Mitarbeiter:innen finden wir für jedweden privat oder gewerblich genutzten Innenraum die passende Technik, die einen nachhaltigen und umweltfreundlichen Betrieb gewährleistet. Als regionaler Dienstleistungsanbieter im Großraum München arbeiten wir täglich dafür, dass Sie unserer Fachexpertise vertrauen. Dies gilt ebenfalls bei der Neuinstallation oder Modernisierung Ihrer Gasheizung.
Circa die Hälfte aller bewohnten Wohnungen in Deutschland nutzt Gas zur Wärmeerzeugung. Dies ist auch durchaus nachvollziehbar, besitzt es doch neben Heizöl den höchsten Heizwert. Dieser beschreibt lediglich die Wärmemenge des Brennstoffes. Da fossile Energieträger zumeist in flüssiger oder gasförmiger Form vorliegen, wird deren Heizwert in Kilowattstunden pro Kubikmeter angegeben. Andere Brennstoffe, zum Beispiel Holz, nutzen dazu die Einheit Kilogramm und ähnliche Maßeinheiten.
Gegenüber dem Heizwert besitzt der Brennwert eine weitaus höhere Aussagekraft. Dieser beschreibt die gesamte Wärmeenergie des Brennstoffes, also auch jene, welche durch die Verbrennung selbst in Form von Abgasen und Kondensationswärme entsteht. Technisch lässt sich diese Wärme nutzen. Bei der Verbrennung jedwedes Stoffes, ob gasförmig, fest oder flüssig, entstehen Emissionen. Diese gilt es, in der Zukunft zu vermeiden.
Gas ist nicht gleich Gas. So wird Erdgas bereits in leichtes und schweres Erdgas unterteilt. Beide Gasformen, wenn auch verwandt, besitzen gänzlich unterschiedlichen Brennwerte, Emissionswerte und andere physikalische Eigenschaften. Dies gilt ebenfalls für sogenannte klimafreundliche Gase, die in drei verschiedene Gruppen eingeteilt werden:
Gas kann somit auch Grün und wird in Form synthetischer Gase oder in Biogasanlagen zur Verfügung gestellt. Unabhängig davon bekommt Wasserstoff eine neue Rolle innerhalb der Gastechnik.
Das umweltfreundliche Gas lässt sich als Beispiel mit Erdgas vermengen, sodass dessen Emissionswerte erheblich sinken. Üblicherweise beträgt der Wasserstoffanteil in der Gesamtgasmenge circa zwanzig Prozent. Dieses Gas kann ebenfalls via Photovoltaik aus Wasser gewonnen werden. Umweltfreundlicher geht es somit kaum.
Unsere Aufgabe als Heizungsfirma ist es, Ihren Arbeits- oder Wohnraum in München mit moderner Heiztechnik so auszustatten, dass Sie möglichst klimaneutral heizen. Genau dafür setzen wir auf unsere bewährten Partner WOLF und BRÖTJE. So besitzt das Update des neuen Gas-Brennwertkessels WGB.1 von BRÖTJE ein optimiertes Wärmetauscherkonzept, welches diesen noch sparsamer und benutzerfreundlicher macht. Mehr dazu im Folgenden.
Markenqualität Made in Germany unterscheidet sich von Vergleichsobjekten durch langlebige Zuverlässigkeit. Die Heiz-, Warmwasser- sowie Klimatechnik unserer Partnerunternehmen hat sich ganz auf die Energiewende eingestellt.
Dazu gehören klimaneutrale Wärmepumpen ebenso wie Hybridtechnik, die in Kombination jedwede Grundversorgung umweltbewusst arrangiert. In puncto Gasheizung hat sich das Blatt zu Ihren Gunsten gewendet und die neuen Gasbrennwertgeräte reduzieren Emissionen auf ein Minimum.
Mit der Hochregelung des Normnutzungsgrades auf über einhundert Prozent sowie einer Energieeffizienzklasse A verweisen wir im Großraum München gerne auf die Qualität der neuesten Technik. Diese kann ebenfalls mit Wasserstoff betankt werden, der aus Ihrer modernen Solaranlage kommt. Für mehr Informationen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.