Solar-Energie
Solathermie & Photovoltaik
im Großraum München

Die Solarthermie
– mithilfe der Sonne die Heizkosten reduzieren

Der Begriff Solarthermie bezeichnet die Umwandlung von Sonnenenergie in thermische Energie, die zum Beheizen von Gebäuden und für die Bereitstellung von Warmwasser genutzt werden kann.

Wenn Sie sich für die Solarthermie entscheiden, nutzen Sie erneuerbare Energien, genauer gesagt die Wärme der Sonnenstrahlen. Sie fallen zum Nulltarif auf Ihr Dach und helfen Ihnen, die Heizkosten zu senken.

Die Solarthermie ist deshalb in der Regel eine Ergänzung zu einer anderen Heiztechnik wie zum Beispiel einem modernen Gasbrennwertkessel oder einer Pellet-Heizung. Die Solarthermie ist daher eine besonders nachhaltige und umweltfreundliche Technik, die vom Staat durch einen Zuschuss oder einen zinsgünstigen Kredit finanziell unterstützt wird. 

Photovoltaikanlagen – Stromgewinnung aus Sonnenernergie

Die Photovoltaik ist in Zeiten mit stetig steigenden Energiepreisen immer gefragter. Sie ermöglicht es, den gesamten Haushalt kostenlos mit Strom zu versorgen und dadurch die Gesamtkosten für Energie deutlich zu reduzieren.

Der von einer Photovoltaikanlage produzierte Strom wird vor allem für Geräte wie den Herd, die Waschmaschine und den Fernseher genutzt. Er lässt sich auch speichern, denn wenn die Sonne in München scheint, sind viele Menschen bei der Arbeit und benötigen in ihrem Haushalt entsprechend wenig Strom. Ein integrierter Speicher, der im Fachjargon als PV-Speicher bezeichnet wird, ermöglicht es, den tagsüber produzierten Strom am Abend und an den Wochenenden zu verbrauchen.